Zum Hauptinhalt springen

männliche D-Jugend - Bezirksoberliga

Hinten v.l.n.r.: Trainer Aiman Azzouzi, Trainer Michel Rösch, Niclas, Jasper, Jonas, Bela, Emil, Frederik, Trainerin Lisa Greb, Trainer Yannick Meinusch

Vorne v.l.n.r.: Liam, Noyan, Jannes, Bennet, Laurids

Es fehlen: Denis, Henri, Henry, Jules, Oscar, Julian, Lasse, Lasse, Laurin, Lennox, Leo, Lion, Nils, Theo, Walter, Emil, Timo und Valentin

Trainingszeiten

Dienstag17:00 - 19:00 UhrMombacher Halle
Donnerstag17:30 - 19:00 UhrMombacher Halle

 

Trainer

Michel Rösch
E-Mail
0151-65141298


Lisa Greb

Tabelle und aktueller Spielplan mJD 1

Saison 2025/2026

Hallo zusammen,

nachdem Thomas Ochs, welcher in der abgelaufenen Saison die D-Jugend betreut hat, in den Trainerruhestand gegangen ist, kommt nun frischer Wind ins Training.

Es hat sich ein neues Trainerteam gefunden, welches nun die Zügel in die Hand nehmen darf. Dieses besteht aus Lisa Greb, welche wir durch einen glücklichen Zufall bei einem Trainerlehrgang kennengelernt haben, und Michel Rösch. Unterstützt werden die beiden durch Aiman Azzouzi aus unserer A-Jugend und Yannick Meinusch aus der Herren 2.

Auch haben wir für dieses Jahr einen Mannschaftspaten aus der Herren 1 des HC Gonsenheim gewinnen können. Johannes Schmitz, Schlüsselspieler im Rückraum, wird über die Saison einige Trainingseinheiten und Spiele der Kinder begleiten und dort zeigen, welche Tricks und Kniffe es neben dem normalen Training noch zu erlernen gibt.

Ab sofort heißt es im Training Gas geben und auf die kommende Saison vorbereiten. Durch die Zusammenlegung der beiden Handballverbände Rheinhessen und Pfalz zum Handballverband Rheinhessen-Pfalz, werden uns einige neue Hallen und Gegner erwarten.

Unser Augenmerk wird besonders in der Schulung der Abwehrarbeit mit einer sinkenden Manndeckung und der Angriffsarbeit mit Förderung des Kleingruppenspiels (1gg1, 2gg2, 3gg3) liegen. Die Ausarbeitung vom taktischen Verständnis, die individuelle Verbesserung der Spieler sowie das Zusammenwachsen der Mannschaft und der Spieler steht allerdings auch ganz oben auf der Liste. Dabei wird der Spaß im Training trotzdem nicht zu kurz kommen.

Mit der Zusammenlegung der beiden Handballverbände Rheinhessen und Pfalz gibt es in diesem Jahr auch wieder Pokalwettbewerbe im Jugendbereich. Dort konnten sich unsere D-Jugendlichen in der Vorrunde des Sparkassencups durchsetzen und erwarten nun in der Zwischenrunde neue Gegner.

Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Saison und hoffen auf viel Unterstützung in der Halle.

Viele Grüße vom Trainerteam um Lisa, Yannick, Aiman und Michel

Saison 2024/2025

Unsere männliche D-Jugend startet mit 15 Spielern in die neue Saison. Vier dieser Spieler sind im zweiten Jahr, während elf Spieler aus dem ersten Jahr kommen. Diese Mischung aus erfahrenen und neuen Spielern bietet eine solide Basis für die kommende Saison. Das Team tritt in der Verbandsliga Ost an, wo insgesamt zehn Mannschaften gegeneinander antreten. Die Saison wird als Hin- und Rückrunde gespielt, was für jedes Team insgesamt 18 Spiele bedeutet. Dies gibt uns viele Gelegenheiten, unsere Fähigkeiten zu verbessern und das Zusammenspiel zu stärken. Eines unserer Hauptziele ist es, den jüngeren Jahrgang in das neue Spielsystem zu integrieren. Während sie bisher im Format 2x 3-gegen-3 gespielt haben, wird jetzt das 6-gegen-6 eingeführt. Darüber hinaus möchten wir die 1-5-Deckung und den 3-3-Angriff intensiv schulen.

Trainingsschwerpunkte:

  • Spielsystem: Einführung und Festigung des 6-gegen-6-Systems sowie der 1-5-Deckung und des 3-3-Angriffs.
  • Technische Fähigkeiten: Verbesserung der Ballfertigkeiten und Schulung des Verhaltens im 1-gegen-1 und 2-gegen-2.
  • Spielverständnis: Förderung des Zusammenspiels in Kleingruppen und das Verständnis für taktische Elemente.
  • Fitness: Ein verstärkter Fokus auf allgemeine Fitness und körperliche Vorbereitung, um die Ausdauer und Leistungsfähigkeit der Spieler zu steigern.

Alle Spieler werden auch bei der C-Jugend aushelfen müssen. Dies bietet eine zusätzliche Möglichkeit, wertvolle Spielpraxis zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.

Wir gehen mit großen Erwartungen und Zielen in die neue Saison. Unser Hauptanliegen ist es, den Spaß am Spiel zu fördern und die individuellen Fähigkeiten jedes Spielers weiterzuentwickeln. Mit viel Engagement und Einsatz hoffen wir auf eine erfolgreiche Saison, in der die Mannschaft sowohl sportlich als auch persönlich wächst.

Wir wünschen allen Spielern viel Spaß, eine verletzungsfreie Saison und viele erfolgreiche Momente auf dem Spielfeld!