3. Herren - Kreisliga

Hinten v.l.n.r.: Lukas Braum, Fabian Gau, Frank Müller, Jan Weiler, Jonas Weiler, Alexandar Durdevic
Vorne v.l.n.r.: Patrick Heil, Christian Pittel, Christoph Willigalla, Maurice Datz, Peer Ernst
Es fehlen: Adnan Muratovic, Christoph Bollinger, Jan Hoyer, Jens Leusmann, Joshua Rüther, Julian Götz, Kristian Knierim, Laurin Arz, Mario Migat, Phillip Spancken
Saison 2023/2024
Bunter Haufen 3. Mannschaft. Unter dem Thema sind wir in die letzte Saison 22/23 gegangen, um am Ende die direkte Rückkehr in die Kreisliga zu feiern. Wir können auf eine Saison zurückblicken, in der das Team immer mehr zueinanderfand und sich auf der Platte spielerisch etablierte. Dazu behielt man in hitzigen Spielen meist den kühleren Kopf und konnte durch die Leistung aller eine sehr erfolgreiche Saison abschließen. Darauf sind wir stolz und wollen dies in der kommenden Saison noch weiter ausbauen.
So wie es sich für eine dritte Mannschaft gehört, haben wir für die kommende Saison einige Abgänge in die höheren Teams zu verzeichnen. Mit Robert Batzer und Kenan Muratovic verlassen uns zwei junge Spieler in Richtung der 2. und 1. Mannschaft. Über deren Entwicklung freuen wir uns sehr. Auch Sebastian Delorme schließt sich der zweiten Mannschaft an. Somit geht für ihn das Kapitel „Dritte“ nach zwei Jahren Traineramt, mehreren Jahren als Spieler und dem Wiederaufstieg vorerst zu Ende. (Anm.d. Verf.: Chreeeeeeeemaaaaaaant schmeckt vorzüglich) Euch Dreien wünschen wir alles Gute! - wir sehen uns in der Halle.
Damit kommen wir zu einem kleinen Ausblick. Schon seit dem vergangenen Frühjahr durften wir einige neue Gesichter begrüßen und freuen uns nun darauf, gemeinsam in die kommende Runde zu gehen. Justin Rusche begrüße wir dazu ebenfalls neu im Trainerteam. Der ehemalige Spieler will dafür sorgen, dass unsere Rücken und Knie zusammenhalten und Bauch, Beine und Po knackiger werden. (Anm.d. Verf.: Steht’s nach Turnvater C. Koch). Hello, Jessi wir freuen uns sehr. Mit erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern ist es das Ziel die Klasse zu halten, um somit nachrückenden Jugendspielern eine gute Grundlage zu geben den Aktiven Handball kennenzulernen.
Um dieses Ziel zu erreichen, steht es weiterhin im Vordergrund als Team, auf und neben der Platte, näher zusammenzurücken und jungen Spielern im Verein eine weitere Perspektive zugeben.
In dem Sinne wenden wir weiterhin die Bockwurst und freuen uns auf die kommende Spielzeit. Bleibt gesund!
Langer & Peer