2. Herren - Verbandsliga
Hinten v.l.n.r.: Julius Hild, Markus Stadelmeier, Maximilian Scheer, Christoph Maler, Trainer Ole Breimann
Mitte v.l.n.r.: Dominic Allmann, Tobias Veith, Martin Hartmann, Maximilian Barz, Johannes Platten
Vorne v.l.n.r.: Daniel Veith, Maximilian Lorch, Albert Friesen, Timo Hofmann, Robert Batzer, Sascha Nowaczyk
Es fehlen: Yannick Köthe, Christian Vogt, Jannis Ruhnau, Yannis Bartmann, Christian Koch, Denis Tokic, Maximilian Fuhrländer, Meikel Raquet, Sebastian Delorme, Joshua Paape und Alexander Filippi
Spielerkader
Saison 2023/2024
Hallo liebe Handballfreunde,
wie beschreibt man eine Saison, die mit dem Titel „Verbandsligameister“ abgeschlossen wird? Aus Sicht der Trainer könnte es nicht erfolgreicher sein. Im Grunde war der Titel aber unerwartet.
Denn trotz oder gerade wegen einer miserablen Vorbereitung und damit „fitten“ ausgeruhten Spielern, konnten wir uns fast eine perfekte Hinrunde erkämpfen. Völlig befreit aufspielend waren die ersten 8 Spiele der Saison teilweise mit hohen Siegen an uns gegangen.
Einen Dämpfer mussten wir im letzten Spiel des Jahres 2022 gegen Alzey hinnehmen.
In den Spielen nach der Winterpause flaute unser Spielfluss weiter ab und wir konnten an die guten Leistungen der Hinrunde nur bedingt anknüpfen. Niederlagen und Unentschieden gegen Gegner, die wir in der Hinrunde noch deutlich geschlagen hatten, hielten die Saison weiter offen. Am vorletzten Spieltag hatten noch 4 Mannschaften die Chance zum Titel. So spannend hätte es nach der Hinrunde nicht sein müssen. Daraus resultierende konnten wir erst am letzten Spieltag die Meisterschaft nach Hause bringen und somit eine abenteuerliche Saison sehr erfolgreich abschließen.
Wie macht man nun weiter?
Klar „wieder Meister werden..!“ So der Ausruf Einzelner auf der Abschlussfahrt.
Unser Ziel für die Saison 2023/2024 ist die Festigung der Verbandsliga-Zugehörigkeit mit einem eingespielten breiten Kader, welcher sich im Vergleich zur Vorsaison nur punktuell verändern wird.
Vereins übergreifend wollen wir die neuen Spieler integrieren, die Jugendspieler an die Herren heranführen und die vertiefende Zusammenarbeit zwischen den Herrenmannschaften weiterführen.
So auf ein Neues mit der Überraschungskiste Herren 2.
Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung bei unseren Spielen.
Liebe Grüße
Ole und Sascha






13.05.2023 SG Bretzenheim 2 - H2 20:23
VERBANDSLIGAMEISTER NUR DER HC GONSENHEIM!!!
Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen die TG Osthofen 2 hatte die Mannschaft von Trainer Ole Breimann die Chance aus eigener Kraft für die Meisterschaft in der Verbandsliga zu sorgen. Dafür musste man mindestens einen Punkt einfahren. Da es allerdings um Einiges ging und man dazu noch auswärts beim Stadtrivalen in Bretzenheim antreten würde, war die Mannschaft hoch motiviert den Gegner in Schach zu halten und die 2 Punkte aus der Halle zu entführen.
Das Spiel begann mit einem eher nervösen Auftreten beider Mannschaften. Es fielen kaum Tore in der Anfangsphase und das Spiel war vermehrt durch Abwehraktionen geprägt. Es dauerte bis zur 15. Minute, bis sich der HCG II ein wenig absetzen konnte (3:6). Ab diesem Zeitpunkt dominierten die Gonsenheimer zunehmend das Spiel, stellten eine starke Defensive, sodass der Gegner kaum zu Torchancen kam. Allerdings wurde in der Offensive mal wieder einiges liegen gelassen, vor allem Tempogegenstöße. Das war auch einer der Gründe, warum das Ergebnis zu Halbzeit nicht ganz so eindeutig war, wie der eigentliche Spielverlauf (8:12, 30.).
In der zweiten Spielhälfte ging es weiter, wie es zuvor aufgehört hatte. Die Mannen von Trainer Ole Breimann hielten die Bretzenheimer mit 4-5 Toren weiterhin auf Abstand, ehe die SG Bretzenheim 2 ab der 48. Minute zu einer Aufholjagd ansetzte (14:19, 48.). Innerhalb von 7 Minuten schaffte die Heimmannschaft einen 5:1-Lauf und somit schwand die Führung der Gonsenheimer bis auf ein Tor (19:20, 56.). Es ging also in eine turbulente und spannende Schlussphase. Die Spieler der HCG II behielten jedoch die Nerven und spielten die letzten 4 Minuten mit ganz viel Ruhe und Cleverness runter und gewannen somit das Spiel mit 20:23 (60.). Nachdem die Sirene ertönte brachen alle Dämme und die Mannschaft feierte ausgelassen ihren wohlverdienten Titel.
Alles in allem ist die Meisterschaft mehr als verdient. Seit Beginn der Saison setzte sich die Mannschaft an die Tabellenspitze und gab sie kaum mehr her. Es gab zwar die ein oder andere Niederlage, aber sobald es drauf ankam, zeigte die Mannschaft ihre ganze Klasse und hat sich den Titel hart erarbeitet. Ganz großen Respekt an dieses Team an dieser Stelle. Die Mannschaft bedankt sich auch bei den Fans, die für die lautstarke Unterstützung in der Bretzenheimer Halle gesorgt haben und bei denjenigen, die die ganze Saison bei den Spielen zugeschaut haben. Nach einer rätlich verdienten Sommerpause geht es in der nächsten Saison dann wohl um die Mission Titelverteidigung.
Es spielten: Johannes Platten (6), Julius Hild (4), Maximilian Scheer (4), Meikel Raquet (2), Maximilian Barz (2), Joshua Thomas Rüther (2), Sascha Nowaczky (1), Christoph Maler (1), Yannick Köthe (1), Kenan Muratovic, Moritz Strauß, Christian Vogt, Timo Hofmann (TW) und Yannis Bartmann (TW)
06.05.2023 H2 - TG Osthofen 2 40:21
Weiße Heimweste gewahrt
Die Zwote schlägt die TG Osthofen 2 mit 40:21 und bleibt damit in der Verbandsliga Saison 2022/23 in der heimischen Halle ohne Punktverlust. Noch ein Schritt fehlt zur Meisterschaft.
Nach dem enttäuschenden Punkverlust in der vergangenen Woche beim Tabellenletzten in Sprendlingen, hatten die Mannen von Ole Breimann und Sascha Nowaczyk defintiv etwas gut zu machen. Durch Patzer der Konkurrenz hatte man die Meisterschaft immerhin nach wie vor selbst in der Hand. Um diesen Vorteil bis zum letzten Spieltag zu halten, musste ein Sieg her. Dass mit der TG Osthofen ein gefährlicher Gegner wartete, wusste man spätestens seit dem Remis im Hinspiel. Doch die Zwote hatte in dieser Saison immer bewiesen, dass sie zuhause am Mainzer Sand eine absolute Macht ist. Mit dieser Motivation gingen die Jungs auch ins letzte Heimspiel. Von Beginn an stand die Abwehr gegen die durchaus passablen Schützen der Gäste wie eine eins. Nach vier Minuten stand es 4:1, nach einer Viertelstunde lag der HCG bereits mit fünf Toren in Front. Besonders Johannes „Hotte“ Platten erwischte eine erste Halbzeit nach Maß und traf in den ersten 30 Minuten sechs Mal. Osthofen hatte dem durchweg hohen Tempo der Gastgeber nichts entgegenzusetzen, sodass es mit einem Spielstand von 22:13 in die Kabinen ging.
In der Rückrunde ist dem HCG II immer wieder eine schlechte Phase nach der Pause zum Verhängnis geworden, doch nicht an diesem Tag. Nach dem Seitenwechsel blieben die Breimann-Schützlinge hoch fokussiert und zogen weiter Tor um Tor davon. Zwischenzeitlich konnte die TGO zehn Minuten lang keinen eigenen Treffer erzielen, sodass das Spiel sehr früh entschieden war. Zwei Rote Karten gegen die Gäste in einem sonst sehr fairen Spiel taten ihr Übriges. Erst als es letztlich auf die 40-Tore-Marke zuging, schlichen sich noch einmal Ladehemmungen ein. Vielleicht wollten Markus „Pommes“ Stadelmeier und Moritz Strauß mit ihren Strafkästen für die Verweigerung des Vierzigsten der Mannschaft aber auch einfach nur etwas Gutes tun.
Mit einer der besten Saisonleistungen und einem Punkt Vorsprung im Rücken geht es nun also zum alles entscheidenden letzten Spiel. Im Derby in Bretzenheim möchte die Zwote ihren Traum vom Meistertitel wahr machen und braucht dafür jede Menge Unterstützung. Also kommt am kommenden Samstag, den 13. Mai, zahlreich in die Bretzenheimer Halle. Um 17 Uhr ertönt der Anpfiff.
23.04.2023 H2 - HSV Alzey 32:26
Mannschaftliche Geschlossenheit sichert den Sieg gegen Alzey
Nach der sehr knappen Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Büdesheim, wollten wir unsere weiße Weste zu Hause wahren und uns für die hohe Hinspiel-Niederlage revanchieren.
Motiviert durch die Tabellenführung und dem Wissen, dass wir aus eigener Kraft mit 4 Siegen aus 4 Spielen Meister werden können, war die Marschroute für das Spiel klar. Mit Tempo und Konzentration wollte der HCG den Alzeyern von Anfang an zeigen, dass es hier heute nichts zu holen gibt. Schon zu Beginn des Spiels wurde klar, dass es ein temporeiches Spiel werden würde.
Bis zur 10 Minute schaffte es der HCG sich mit vier Toren abzusetzen. Schnelle Gegenstöße und gut herausgespielte freie Wurfchancen, sowie die gut gewählten Einzelaktionen der Hausherren und starke Paraden der Torhüter waren der Schlüssel in einem fairen, aber körperbetonten Spiel den Vorsprung mit leichten Schwankungen bis zur Halbzeit mit 17:13 zu halten.
In der Kabine des HCG wurde schnell deutlich, dass auch wenn die Leistung der ersten Halbzeit gut war, die zweiten 30 Minuten ebenso konzentriert und ehrgeizig angegangen werden müssen.
Bis zur 40 Minute konnte sich der HCG nicht weiter absetzten, da der auch der Kampfgeist der Alzeyer und der Glaube das Spiel noch drehen zu können ungebrochen war. In einer kurzen
Schwächephase gelang es dem HCG sich dann auf 28:20 absetzen und so die Vorentscheidung zu erzielen. Bis zum Ende des Spiels konnte sich der HSV nicht mehr entscheidend herankämpfen und gelang dem HCG ein alles in allem ungefährdeter Heimsieg.
Am Samstag den 29.04.2023 17:30 gegen Zotz./St.Jo/Sprendlingen setzt sich der Saisonendspurt fort. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.
HC Gonsenheim: Maximilian Barz (7), Johannes Platten (6), Markus Stadelmeier (4), Joshua Thomas Rüther (3), Sascha Nowaczyk (3), Martin Hartmann (3), Moritz Strauß (2), Dominic Allmann (2),
Christian Vogt (1), Julius Hild (1), Kenan Muratovic, Christoph Maler, Timo Hofmann, Yannis Bartmann. Offizielle: Ole Breimann
16.04.2023 GW Büdesheim – H2 27:26
Stark gekämpft, nicht belohnt
Die Zwote holt im Spitzenspiel der Verbandsliga bei der DJK Grün-Weiß Büdesheim einen Sechs-Tore-Rückstand auf, muss sich in einer heißen Schlussphase aber mit 26:27 geschlagen geben. Der Meisterschaftskampf spitzt sich dadurch dramatisch zu.
Die Ausgangslage vor dem wichtigen Auswärtsspiel war klar: Mit einem Sieg würde sich der HCG in der Verbandsliga in eine komfortable Situation bringen, vor allem nachdem, die Konkurrenz aus Alzey und Worms im direkten Duell die Punkte geteilt hatte. Dementsprechend motiviert ging es in die Partie. Die Anfangsphase war geprägt von hohem Tempo auf beiden Seiten. Die Jungs des Trainerteams aus Ole Breimann und Sascha Nowaczyk kamen gut ins Spiel, einzig die Rückwärtsbewegung ließ noch zu Wünschen übrig, wodurch Büdesheim einige Treffer in der ersten und zweiten Welle erzielen konnte. Mitte der ersten Hälfte gelang den Gastgebern dann ein Fünf-Tore-Lauf, der sie erstmals deutlicher in Front brachte. Die Gonsenheimer ließen sich bis zur Pause allerdings nicht abschütteln. Beim 16:13 zur Halbzeit war immer noch alles drin.
Wie leider so oft in dieser Saison gab es auch in diesem Spiel wieder diese eine Schwächephase, die gegen einige Gegner nicht schwer ins Gewicht fällt, gegen ein starkes Team wie Grün-Weiß allerdings schon. Unkonzentriertheiten im Angriff, verworfene Siebenmeter und kleiner Unachtsamkeiten in der Deckung brachte Büdesheim in den ersten zehn Minuten nach dem Seitenwechsel mit sechs Treffern in Führung. Worauf man sich in positiver Hinsicht in dieser Saison jedoch auch verlassen kann, ist der Kampfgeist der Zwoten. Auch nach einer nichts einbringenden doppelten Überzahl behielt die Mannschaft den Glauben und kämpfte sich über eine starke Abwehr- und Torhüterleistung zurück ins Spiel. Büdesheim erzielte knapp zehn Minuten keinen eigenen Treffer. Das Resultat: Zehn Minuten vor dem Abpfiff war das Duell wieder auf Null gestellt – 24:24.
In der Schlussphase ging es dann hin und her. Der HCG verpasste es leider wiederholt, in Führung zu gehen. Beim Stand von 26:27 für Büdesheim bekam man allerdings die Chance, mit dem letzten Angriff der Partie einen Punkt mitzunehmen. Leider wurde dieser etwas zu überhastet ausgespielt und zu früh abgeschlossen, sodass am Ende nur die Gastgeber jubelten.
Durch die Niederlage könnte die Konstellation in der Verbandsliga kaum spannender sein. Gonsenheim, Worms und Büdesheim liegen alle mit neun Minuspunkten gleichauf, Alzey hat auf Platz vier einen Minuspunkt mehr. Da der direkte Vergleich gegen die beiden schärfsten Konkurrenten zugunsten des HCG ausfallen, haben die Jungs immer noch alle Trümpfe in der Hand. Doch Ausruhen ist nicht. Am kommenden Sonntag, den 23. April wartet schon der nächste Kracher. Um 16 Uhr ist der HSV Alzey zu Gast in der Halle am Großen Sand. Mit hoffentlich zahlreicher Unterstützung soll dann die immer noch makellose Heimbilanz gehalten werden.
Es spielten: Lars Luckhaupt (TW), Yannis Bartmann (TW), Johannes Platten (8), Julius Hild (4), Dominic Allmann (4), Moritz Strauß (2), Sascha Nowaczyk (2), Martin Hartmann (2), Christian Vogt (1), Maximilian Lorch (1), Markus Stadelmeier (1), Kenan Muratovic (1), Meikel Raquet, Maximilian Scheer
19.03.2023 HSC Ingelheim 2 – H2 24:31
H2 besteht in Ingelheim: 40 Minuten guter Handball reichen zu verdientem Auswärtserfolg in Ingelheim, der deutlich höher hätte ausfallen können.
Im Anschluss an die Partie der beiden ersten Herrenmannschaften des HSC Ingelheim und des HC Gonsenheim stand am vergangenen Sonntagabend das Spiel der beiden Zweitvertretungen an. Nach dem Sieg im Spitzenspiel in der Vorwoche gegen die HSG aus Worms trat die Zwote mit entsprechend breiter Brust den Weg nach Ingelheim an und wurde in diesem Spiel seiner Favoritenrolle gerecht. Der Start ins Spiel verlief auf Seiten des HCGs noch recht verhalten und insbesondere in der Abwehr hatten die Mannen um Coach Ole Breimann noch ein paar unnötige Abstimmungsprobleme, die zu vielen freien Würfen der Ingelheimer führte. Yannis Bartmann im Tor hatte großen Anteil daran, dass die Gonsenheimer sich trotz dieser Nachlässigkeiten schon in der Anfangsphase Stück für Stück (5:9 nach 11 Minuten) absetzen konnten. Reihenweise entschärfte er gute Wurfmöglichkeiten, die dann durch das besser werdende Tempospiel im direkten Gegenzug genutzt werden konnten. Da Angriff und Abwehr sich weiter steigerten, stand zum Halbzeitpfiff eine verdiente 11:20 Führung auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Spielhälfte setzten die Gonsenheimer die Vorgaben aus der Halbzeit um und machten dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Meikel „Rakete“ Raquet und insbesondere Kenan Muratovic, der an diesem Tag wieder einmal allen enteilte, verwandelten blitzsauber vorgetragene Konter und Gegenstöße nach gut erarbeiteten Bällen. Bis zur 42. Minute wuchs der Vorsprung in der Folge auf 13:29 an – die Vorentscheidung war längst gefallen. Über die restlichen Minuten würde man aus Sicht des HCGs lieber den Mantel des Schweigens legen. Die Zweite schaltete im Wissen um den beruhigenden Vorsprung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gleich mehrere Gänge zurück und es gelangen lediglich 2 Tore durch Joshua „Jay“ Rüther in den verbleibenden 18 Minuten. Ingelheim steckte nicht auf und verkürzte bis auf den Endstand von 24:31.
Positiv ist hervorzuheben, dass sich fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und die Zuschauer eine gut geleitete und insgesamt sehr faire Partie sahen. Am Ende steht ein verdienter, nie gefährdeter Auswärtssieg, der bedeutet, dass die Gonsenheimer wieder von der Tabellenspitze grüßen. In den nächsten Spielen gilt es, die bis zur 40. Minute gezeigte Leistung zu bestätigen und über die volle Spielzeit auf die Platte zu bringen. Nächste Gelegenheit hierzu bietet das kommende Heimspiel gegen die Drittvertretung der HSG Rhein-Nahe Bingen am Samstag, den 25.02.2023 um 18:00 Uhr. Wie immer freut sich die Mannschaft über zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Es siegten: Kenan Moratovic (6), Joshua Rüther (5/1), Julius Hild (5/2), Dominic Allmann (4), Christian Vogt (4), Meikel Raquet (3), Joshua Paape (2), Markus Stadelmeier (1), Moritz Strauß (1), Dawid Bernet, Yannis Bartmann (TW) und Timo Hofmann (TW)
12.03.2023 H2 - HSG Worms 2 39:38
Starke Teamleistung bringt wichtigen Sieg im Spitzenspiel
Am Sonntagmittag traf die Zwote des HCG im Topspiel der Verbandsliga auf den Tabellenführer aus Worms. Das Duell hielt, was es versprach – mit dem besseren Ende für die Gonsenheimer.
In der Kabine war nach dem 39:38-Heimsieg die Rede von einem „Phasenspiel“, denn beide Teams hatten Zeitabschnitte, in denen sie die Überhand gewinnen konnten. In den ersten zehn Minuten gehörte das Spiel den Gästen. Dem HCG gelang erst nach knapp sieben Minuten der erste Treffer, zwischenzeitlich lag man mit fünf Toren im Hintertreffen. Nach einer frühen roten Karte gegen Dominic Allmann fehlte Gonsenheim zudem ein Kreisläufer. Dann zeigten die Mannen von Aushilfscoach Stefan Sangmeister aber wieder einmal, wieso sie zurecht um die Meisterschaft mitspielen. Mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Kampfgeist ließen sie sich nicht abschütteln, wurden konsequenter in der Abwehr und verbesserten die Chancenausbeute. So kämpfte man sich Tor um Tor heran und ging durch einen Gegenstoßtreffer von Johannes „Hotte“ Platten sogar mit einer Führung in die Pause.
In Halbzeit zwei übernahm der HCG dann endgültig das Kommando. Vor allem offensiv lief das Bällchen jetzt wie am Schnürchen. Beide Teams hielten das Tempo weiter enorm hoch, weshalb sehr viele Tore fielen, doch die Gonsenheimer zogen bis fünf Minuten vor Schluss auf sechs Tore davon. Wer jetzt dachte, die Messe sei gelesen, irrte sich jedoch, denn die HSG gab sich nicht auf und bei den Gastgebern schlichen sich im Endspurt wieder viele kleine Fehler ein. Als es in der letzten Minute noch einmal richtig knapp wurde, sorgte Co-Trainer Sascha „Sonja“ Nowaczyk mit dem 39:37 endgültig für die Entscheidung.
Man hat wieder einmal gesehen, dass mit dem Teamgeist bei der Zwoten wirklich alles möglich ist und selbst gegen die Spitzenteams 45 starke Minuten reichen können, um siegreich zu sein. An diesen Erfolg will die Mannschaft am kommenden Wochenende mit zwei weiteren Punkten in Ingelheim anknüpfen und sich dann auch offiziell die Tabellenführung zurückholen. Wir freuen uns über jede Unterstützung von der Tribüne.
Es siegten: Maximilian Barz (9 Tore), Markus Stadelmeier (7), Fabian Weber (5), Sascha Nowaczyk (5), Johannes Platten (4), Christoph Maler (3), Martin Hartmann (3), Julius Hild (2), Christian Vogt (1), Joshua Ludwig, Kenan Muratovic, Dominic Allmann, Timo Hofmann (TW), Yannis Bartmann (TW)
25.02.2023: H2 - SF Budenheim 3 40:30
Wichtiger erster Sieg des Jahres
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge ist die Zwote des HCG endlich wieder in die Erfolgspur zurückgekehrt und bleibt in heimischer Halle in dieser Saison weiter verlustpunktfrei.
Im Derby gegen die Sportfreunde Budenheim 3 gelang den Mannen von Coach Ole Breimann ein am Ende souveräner 40:30-Sieg. Danach sah es in der Anfangsphase allerdings zunächst gar nicht aus. Nach gut fünf Minuten lag man mit 1:4 zurück, was vor allem an der schwachen Chancenverwertung und der Inkonsequenz im Angriff lag. Danach wurde aber endlich einmal wieder Beton angerührt in der Abwehr. Durch einen 9:3-Lauf lag der HCG bis Mitte der ersten Hälfte erstmals etwas komfortabler in Führung. Den Gästen fiel bis auf einige gute Kreisanspiele offensiv nichts mehr ein, sodass vor allem über Youngster Kenan einige Tempogegenstöße zum Erfolg führten. Mit einem Vorsprung von sieben Toren ging es in die Halbzeitpause, in der Ole noch einmal einforderte, sich noch mehr zu pushen und so nichts mehr anbrennen zu lassen.
Den Worten folgten Taten. Vor allem Jay bekam nach dem Seitenwechsel richtig Lust aufs Toreschießen und leitete den Gonsenheimer Angriff stark von der Mitte-Position. Knapp eine Viertelstunde vor Schluss war die Führung auf elf Tore angewachsen und die Gegenwehr der stark dezimierten Sportfreunde längst gebrochen. Aufgrund der offensiven Deckung der Gäste wurde die Schlussphase zwar noch einmal etwas überhastet, doch Co-Trainer Sonja sorgte zum Jubel aller trotzdem noch für das 40. Tor.
Mit diesem Sieg im Rücken und zwei weiteren Punkten im Gepäck soll die Mission Meisterschaft nun wieder Fahrt aufnehmen. Nächste Station ist am kommenden Sonntag Bodenheim. Um 18 Uhr ist die Zwote beim dort ansässigen Turnverein zu Gast und freut sich über jegliche Unterstützung.
Es siegten: Kenan Muratovic (8 Tore), Joshua Thomas Rüther (7), Maximilian Fuhrländer (6), Julius Hild (4), Martin Hartmann (4), Maximilian Barz (3), Sascha Nowaczyk (3), Christian Vogt (2), Moritz Strauß (2), Maximilian Lorch (2), Christoph Maler, Yannis Bartmann (TW), Timo Hofmann (TW)
11.02.2023: HSG Nahe-Glan 2 - H2 29:25
HCG2 weiterhin sieglos im Jahr 2023
Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen erhoffte sich die zweite Herrenmannschaft des HC Gonsenheim den ersten Sieg im Jahr 2023 gegen die HSG Nahe-Glan 2 einzufahren. Die Rahmenbedingungen dafür waren gegeben. Man reiste gemeinsam mit der 1. Damen im gecharterten Bus zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison an. Die Stimmung im Bus war ausgelassen und somit sollte dem Sieg eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Aber es kam doch dann doch anders…
Das Spiel begann etwas zerfahren und die Mannschaften beschnupperten sich eine Weile, so dass das erste Tor erst nach knapp 4 Minuten fiel. In der ersten Halbzeit taten sich die Gonsenheimer schwer offensiv Lösungen zu finden gegen eine offensivere Deckung der Heimmannschaft. Tore in der ersten Viertelstunde konnten hauptsächlich über den Kreis erzielt werden (7:6, 15.). Die Spieler der HSG Nahe-Glan schafften es jedoch immer wieder über 1-gegen-1 Situationen oder Kreisanspiele den Vorsprung zu wahren und in der zweiten Hälfe des ersten Durchgangs dann auch mit 5 Toren davon zu ziehen (15:10, 30.). Nach dem Seitenwechsel kämpften sich die Gonsenheimer über eine gute Abwehrleistung und schnellen Toren zurück ins Spiel und schafften den Ausgleich (18:18, 43.). Allerdings hagelte es anschließend eine 2-Minutenstrafe nach der anderen für die Gäste aus Mainz. Die letzte Viertelstunde wurde somit fast durchgehend in Unterzahl agiert. Folglich baute Nahe-Glan den Vorsprung aus und sicherten sich am Ende die 2 Punkte.
Als Resultat eines schwachen Auftretens der Gonsenheimer bleibt die Mannschaft im neuen Jahr weiterhin sieglos. Die Konkurrenz rückt dem noch amtierenden Tabellenführer immer weiter auf die Pelle. Es steckt wohl noch eine ganze Menge Spannung in der Rückrunde der Verbandsliga beim Kampf um die Meisterschaft.
Es spielten: Julius Hild (4), Kenan Muratovic (4), Maximilian Lorch (4), Maximilian Fuhrländer (3), Markus Stadelmeier (3), Sascha Nowaczky (2), Moritz Strauß (2), Christian Vogt (2), Joshua Rüther (1), Denis Tokic, Martin Hartmann, Meikel Raquet, Timo Hofmann (TW) und Yannis Bartmann (TW)
15.01.2023: TG Osthofen 2 - H2 26:26
Starker Endspurt rettet Punkt in Osthofen
Im ersten Spiel des neuen Jahres zeigte die Zwote eine mehr als durchwachsene Leistung, belohnte sich am Ende aber für den unbändigen Kampfwillen und den starken Zusammenhalt mit einem wichtigen Punkt.
Eigentlich ging die Partie aus Sicht des HCG ordentlich los. Schnell führte man mit 2:0 und brachte Stimmung in die Osthofener Halle. Doch nach dem Ausgleich der Gastgeber schlichen sich viele Unkonzentriertheiten ins Spiel der Gonsenheimer ein. In der Abwehr fehlte häufig die Absprache, im Angriff fehlte das konsequente Attackieren der durchaus vorhandenen Lücken. Trotz allem ging es nur mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause. In der Kabine schwor Coach Ole Breimann seine Mannen noch einmal ein und alle waren heiß, jetzt endlich zu zeigen, wieso man von der Tabellenspitze grüßt.
Doch auch in Hälfte zwei kam selten der gewohnte Spielfluss in den Angriff. Hinzu kam eine unterirdische Ausbeute vom Siebenmeter-Strich, die immer wieder den Anschluss verhinderte. Als Osthofen knapp drei Minuten vor Schluss mit vier Toren in Front lag, glaubten wohl die wenigsten in der Halle daran, dass die Partie noch einmal spannend werden könnte. Doch weit gefehlt. Die Zwote zeigte wieder einmal eine ihrer größten Stärken, den Kampfgeist und das gegenseitige Pushen. Die aus der Not heraus geborene Manndeckung zeigte Wirkung. Bei den Gastgebern klappte im Angriff nichts mehr und der HCG holte durch schnelle Gegenstöße Tor um Tor auf. 15 Sekunden vor Schluss bot sich sogar die Möglichkeit, mit dem letzten Angriff in Überzahl doch noch den Sieg einzufahren. Dies klappte letztlich nicht und wäre vom Spielverlauf her wohl auch nicht unbedingt verdient gewesen. So sollte man mit dem einen erkämpften Punkt zufrieden sein und es beim nächsten Spiel, am 11. Februar auswärts gegen die HSG Nahe-Glan besser machen.
Es spielten: Timo Hofmann (TW), Yannis Bartmann (TW), Julius Hild (6), Sascha Nowaczyk (6), Kenan Muratovic (3), Tobias Veith (3), Christoph Maler (2), Maximilian Fuhrländer (2), Maximilian Barz (1), Moritz Strauß (1), Meikel Raquet (1), Denis Tokic (1), Christian Vogt, Yannick Köthe
03.12.2022: H2 - GW Büdesheim 33:27
Das gute Pferd, das nur so hochspringt wie es muss
Das letzte Heimspiel dieses Jahr bestritt die zweite Mannschaft des HC Gonsenheim gegen die Jungs von GW Bingen-Büdesheim. Die Büdesheimer sind die aktuellen Verfolger des HCG und stehen bis dato auf Platz 2 der Verbandsliga. Also standen die Zeichen für ein weiteres Topspiel sehr gut.
Alles andere als gut waren jedoch die ersten 11 Minuten der Partie. Die Mannschaft der Gonsenheimer fand zunächst überhaupt nicht in das Spiel und so sah sich der Trainer Ole Breimann gezwungen die erste Auszeit zu nehmen (4:8, 11.). Im Anschluss an die kurze Unterbrechung legten die Jungs des HC Gonsenheim einen anderen Gang ein und erkämpften sich einen 4:0-Lauf. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gelang es den Schützlingen von Trainer Ole Breimann sich etwas abzusetzen und so ging es mit einer 4-Tore Führung in die Pause (15:11, 30.). Bis dahin sahen die Zuschauer zwei unterschiedliche Gesichter der Gonsenheimer Mannschaft. Die ersten 11 Minuten waren geprägt von einer unkonzentrierten Abwehrleistung und vielen Fehlern im Angriff. Nach der Auszeit schien die Mannschaft wie ausgewechselt und stellte eine sehr konzentrierte Abwehr sowie eine gut organsierte Offensive.
Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gonsenheimern direkt gut in das Spiel zu finden und den Vorsprung weiter auszubauen (23:14, 44.). In der darauffolgenden Phase des Spiels hatte es den Anschein, als wären die Spieler des HCG bereits mit dem Kopf bei einer warmen Dusche und dem Bier. Durch einige Aussetzer in der Defensive und leicht verlorenen Bällen im Angriff konnten die Büdesheimer nochmal herankommen und auf 4 Tore verkürzen (30:26, 57.). Die Büdesheimer stellten in Folge auf eine offensive 3-3 Abwehr um und das Spiel drohte nochmal spannend zu werden. Allerdings schafften es die Gonsenheimer aufgrund ihrer Erfahrung und dem Rückenwind aus den vergangenen Spielen, noch einmal das Gaspedal durchzutreten und die Führung über die 60 Minuten zu bringen (33:27, 60.).
Damit bleibt die zweite Mannschaft des HC Gonsenheim weiter ungeschlagen Tabellenführer. Mittlerweile haben die Jungs einen 7-Punkte Vorsprung vor dem zweit platzierten der Verbandsliga. Kommenden Sonntag geht es dann zum letzten Spiel dieses Jahres beim HSV Alzey. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.
Es siegten: Stefan Sangmeister (7), Maximilian Barz (5), Johannes Platten (5), Christoph Maler (4), Markus Stadelmaier (3), Julius Hild (2), Sascha Nowaczky (2), Maximilian Scheer (2), Denis Tokic (2), Meikel Raquet (1), Cornelius Koch, Tobias Veith, Timo Hofmann (TW) und Lars Luckhaupt (TW)



27.11.2022: H2 - Zotzenheim 33:27
Achter Sieg in Folge
In einem größtenteils sehr zähen Spiel zeigte die Zwote letztlich dennoch ihr in dieser Saison gewohnt souveränes Gesicht und schlug die HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen verdient mit 33:27.
Ohne den Top-Torschützen Johannes „Hotte“ Platten, dafür aber mit Aushilfe von oben durch Stefan Sangmeister (danke dafür!) verlief die Anfangsphase schleppend. Die Truppe von Ole Breimann und Sascha Nowaczyk hatte sich eigentlich einen weiteren klaren Heimsieg vorgenommen, musste aber mehr als fünf Minuten warten, bis der Ball erstmals im gegnerischen Netz zappelte. Die Gäste zeigten sich zwar auch nicht gefährlicher im Offensivspiel, profitierten aber von der inkonsequenten Abwehr sowie zahlreichen vergebenen Chancen des HCG. Dadurch lag die HSG nach 20 Minuten sogar mit einem Tor vorne (8:9). Doch dann trugen die ersten Wechsel des Trainergespanns Früchte. Die Schnauzer-Fraktion auf Halblinks und Linksaußen in Person von Yannick Köthe und Max „Heidi“ Barz sorgte halbzeitübergreifend für einen 9:1-Lauf der Heimmannschaft. Die Gonsenheimer konnten ihr Tempo-Spiel nun deutlich besser aufziehen und erarbeiteten sich durch Gegenstöße und Tore aus der zweiten Welle einen komfortablen Vorsprung (19:11 nach 37 Minuten).
In der Folge lief das Spiel zwar immer noch nicht so rund wie in den Wochen zuvor, doch der Sieg geriet zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr. Spätestens Joshua Ludwigs lautstark gefeiertes Tor zum 30:24 knapp sechs Minuten vor Schluss machte den Deckel drauf. Die geschlossene Mannschaftsleistung zeigte sich wieder einmal auch dadurch, dass sich zehn der zwölf Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Durch den Sieg behält die Zwote ihre glänzend weiße Weste und richtet sich an der Tabellenspitze der Verbandsliga langsam häuslich ein. Doch Vorsicht ist geboten, denn am kommenden Samstag steht das Spitzenspiel mit dem Zweitplatzierten DJK GW Büdesheim an. Wir freuen uns deshalb besonders über eure zahlreiche Unterstützung in der Halle!
Da dieser besondere und besonders erfolgreiche Monat zu Ende geht, gilt hier auch nochmal ein großer Dank an alle Spender und Unterstützer unserer Movember-Aktion!
Es siegten: Maximilian Barz (8 Tore), Julius Hild (6), Yannick Köthe (5), Christoph Maler (3), Sascha Nowaczyk (3), Fabian Weber (2), Meikel Raquet (2), Denis Tokic (2), Moritz Strauß (1), Joshua Ludwig (1), Joshua Thomas Rüther, Stefan Sangmeister, Timo Hofmann (TW), Yannis Bartmann (TW)
19.11.2022: H2 - HSC Ingelheim 38:19
Zweite weiterhin ungeschlagen Tabellenführer
Nach einem starken Auftritt am letzten Wochenende in Worms, durfte die zweite Mannschaft des HC Gonsenheim nun wieder vor heimischer Kulisse antreten. Es ging gegen die Aufstiegs-Mannschaft des HSC Ingelheim 2. Nach einer Reihe von Spielen gegen Konkurrenten um die Tabellenspitze, wollte man nun auch gegen eine vermeintlich schwächere Mannschaft sein Können unter Beweis stellen.
Jedoch schlug der Spielverlauf zunächst eine ganz andere Richtung ein. Denn die Ingelheimer-Mannschaft versuchte direkt von Anfang an mitzuspielen und dem, bis dahin noch ungeschlagenen, Tabellenführer ein Bein zu stellen. Die Anfangsphase war von Gonsenheimer Seite geprägt von schlampigen Abschlüssen und einer ausbaufähigen Chancenverwertung. Folglich gelang es den Gästen immer wieder heranzukommen und die Gonsenheimer konnten sich nicht richtig absetzen (11:10, 25.). Erst in den letzten 5 Minuten des ersten Durchgangs legte der HCG nochmal eine Schippe drauf und konnte sich so zur Halbzeit mit einer 6-Tore Führung absetzen (17:11, 30.). Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gonsenheimer Spieler mit einem ganz anderen Gesicht. Die Angriffe wurden konsequent ausgespielt und es wurden kaum noch Chancen vergeben. Die Gäste konnten das Angriffsspiel des HCGs kaum noch verteidigen und hatten ebenso offensiv nichts mehr entgegenzusetzen. Dementsprechend zogen die Gonsenheimer immer weiter davon (26:13, 45.). In der zweiten Halbzeit gelang es dem HSC Ingelheim lediglich 8 Tore zu erzielen, davon 4 in den letzten 6 Minuten. Nach einer bärenstarken zweiten Halbzeit endete das Spiel also verdient mit einem 19-Tore Vorsprung für die Gonsenheimer Zwote (38:19, 60.).
Die zweite Mannschaft des HC Gonsenheim macht derzeit richtig viel Spaß und fährt einen Sieg nach dem anderen ein. Die nächsten Punkte will die Mannschaft von Ole Breimann und Sascha Nowaczky am kommenden Wochenende gegen die HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen einfahren. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Es siegten: Johannes Platten (6), Daniel Veith (6), Joshua Thomas Rüther (5), Fabian Weber (4), Denis Tokic (4), Maximilian Barz (3), Christoph Maler (3), Maximilian Fuhrländer (2), Maximilian Scheer (2), Meikel Raquet (1), Christian Vogt (1), Joshua Paape (1), Timo Hofmann (TW) und Yannis Bartmann (TW)
13.11.2022: HSG Worms 2 - H2 25:31
Zweite behauptet sich im nächsten Topspiel
Nach zuletzt zwei Heimspielen in Folge musste die zweite Mannschaft des HC Gonsenheim nun wieder auswärts ran. Es ging gegen die HSG Worms 2, die ebenfalls bis dato noch ungeschlagen war. Somit war es mal wieder Zeit für ein Topspiel auf Augenhöhe. Erfahrungsgemäß sind die Auswärtsspiele in Worms immer sehr schwierig, da die Wormser Mannschaft eine sehr hitzige ist und oftmals mit einigen Nicklichkeiten versucht die Spiele an sich zu reißen.
Die Gonsenheimer Mannschaft erwischte einen guten Start in die Partie und es gelang die Wormser immer mit ein paar Toren auf Abstand zu halten (4:6, 16.). Wie auch schon in den vergangen Spielen schafften es die Gonsenheimer nach und nach die Führung auszubauen und es ging mit einer 6-Tore-Führung in die Halbzeit (10:16, 30.). Nach dem Seitenwechsel hatte der HCG das Spiel weitestgehend unter Kontrolle (17:24, 44.), ehe die ambitioniert spielende Mannschaft aus Worms zurückschlug und dann doch nochmal einige Tore aufholte (20:25, 47.). Die Wormser hatten, in einer immer hektischer werdenden Phase, die Chance auf 4 Tore heranzukommen, vergaben allerdings den entscheidenden Tempo-Gegenstoß. Die Gonsenheimer ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und konnten in der Folge sukzessive den Vorsprung wieder ausbauen (20:29, 54.). Die letzten 5 Minuten waren nochmal geprägt von einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten, allerdings spielten die Schützlinge von Ole Breimann den Rest des Spiels sehr diszipliniert runter, so dass am Ende ein verdienter Sieg eingefahren werden konnte (25:31, 60.). Die zwei Punkte entführen wir selbstverständlich gerne aus Worms.
Insgesamt sahen die Zuschauer eine konzentrierte und sehr disziplinierte Gonsenheimer Mannschaft. Es wurde stets ein kühler Kopf bewahrt und die Angriffe sorgfältig zu Ende gespielt. Zudem wurde phasenweise in der Abwehr das Tor vernagelt, nicht zuletzt durch einen starken Auftritt des Gonsenheimer Keepers Yannis Bartmann. Folglich fanden die Wormser nur wenig Zugriff auf das Spiel und waren nahe zu chancenlos. Johannes Platten und Maximilian Barz erwischten zudem einen Sahne-Tag und schmissen insgesamt 17 Tore. Die zweite Mannschaft des HC Gonsenheim konnte mit diesem wichtigen Sieg zeigen, dass sie zu Recht die Tabelle der Verbandsliga anführt. Nächsten Samstag geht es dann zuhause gegen den HSC Ingelheim 2. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer*innen freuen.
Es siegten: Johannes Platten (9), Maximilian Barz (8), Christoph Maler (5), Julius Hild (3), Daniel Veith (2), Fabian Weber (2), Maximilian Fuhrländer (1), Denis Tokic (1), Christian Vogt, Meikel Raquet, Yannik Köthe, Maximilian Scheer, Sascha Nowaczky und Yannis Bartmann (TW) sowie die Trainer Ole Breimann und Markus Stadelmeier
06.11.2022: H2 - TV Bodenheim 2 32:19
Nächstes Ausrufezeichen gesetzt
Die Zweite schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und fährt gegen die Zweitvertretung des TV Bodenheim den zweiten zweistelligen Heimsieg in Folge ein – also nach wie vor alles zweite, äh erste Sahne!
Beim ersten Heimauftritt, während der Movember-Aktion, sah man einige wunderschöne Schnauzbärte auf dem Spielfeld. Diese halfen in den ersten Minuten leider auch nicht bei der ausbaufähigen Chancenverwertung. Obwohl der HCG den gegnerischen Torhüter ordentlich warmschoss, gerieten die Schützlinge von Coach Ole Breimann jedoch lediglich mit zwei Toren in Rückstand (2:4, 7.). Von da an wurde wie in der Vorwoche im Derby gegen Bretzenheim wieder Beton angerührt in der Verteidigung. Die starke Deckung und eine überragende Torhüter-Leistung von Yannis Bartmann brachten die Bodenheimer völlig aus dem Konzept. Über elf Minuten lang gelang den Gästen kein eigener Treffer. So zog der HCG vor allem durch die acht Tore von Johannes „Hotte“ Platten allein in der ersten Hälfte immer weiter davon und ging mit einer komfortablen 16:7-Führung in die Halbzeitpause. In der Kabine schwor Ole seine Mannen ein, jetzt nicht nachzulassen und dem TVB so endgültig den Zahn zu ziehen. Dies gelang in den ersten Minuten nach dem Seitentausch hervorragend, der Vorsprung blieb konstant bei zehn bis zwölf Toren. Nach knapp 45 Minuten schlichen sich offensiv einige Unkonzentriertheiten ein, sodass die Gäste noch einmal auf sieben Tore herankamen. Doch in den letzten Minuten nagelte Timo Hofmann den HCG-Kasten zu und Max „Heidi“ Barz fand nochmal ein heißes Händchen und erzielte die letzten drei Tore der Partie.
Die Zwote macht im Moment sehr viel Spaß, eilt von Sieg zu Sieg und grüßt von der Tabellenspitze der Verbandsliga. Die nächsten Punkte sollen am kommenden Sonntag beim Auswärtsduell in Worms eingesammelt werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Es siegten: Johannes Platten (8 Tore), Maximilian Barz (6), Moritz Strauß (4), Denis Tokic (3), Maximilian Scheer (3), Fabian Weber (2), Julius Hild (2), Christian Vogt (1), Yannick Köthe (1), Maximilian Lorch (1), Sascha Nowaczyk (1), Maximilian Fuhrländer, Yannis Bartmann (TW), Timo Hofmann (TW)
30.10.2022: H2 - SG Bretzenheim 2 30:17
Zweite erkämpft sich Tabellenführung
Nach dem deutlichen Auswärtssieg bei Rhein-Nahe Bingen 3 vor zwei Wochen und der Spielpause am vergangenen Wochenende war man voller Vorfreude endlich wieder vor heimischer Kulisse spielen zu dürfen. Es sollte ein sehr besonderes Spiel werden, da die Chance bestand die Tabellenführung zu ergattern und zwar gegen keine geringere Mannschaft als die SG Bretzenheim 2. Die Bretzenheimer reisten ebenso mit 6 Punkten aus drei Spielen im Gepäck an. Vor der Partie teilten sich beide Mannschaften also noch Platz 1, was das Spiel umso interessanter machte.
Die ersten 15 Minuten des Spiels verliefen sehr umkämpft, keiner wollte dem anderen etwas schenken und so ergab sich zunächst ein ausgeglichener Spielstand (6:6, 16.), ehe die Gonsenheimer richtig loslegten. Der HCG konnte sich im Verlauf der restlichen ersten Halbzeit deutlich absetzen und so ging man mit einer 7-Tore Führung (13:6, 30.) in die Kabine. Die Bretzenheimer Mannschaft wirkte förmlich überfordert von der Gonsenheimer Defensive, denn ab der 15. Minute warfen sie kein einziges Tor mehr im ersten Durchgang. Nach dem Seitenwechsel kamen die Bretzenheimer ambitioniert aus der Kabine und versuchten nochmal alles, um den Gonsenheimern die deutliche Führung streitig zu machen – jedoch erfolglos. In der 40. Spielminute kamen die Bretzenheimer nochmal mit 5 Toren heran (16:11), allerdings konnten die Gonsenheimer ihren Vorsprung in kurzer Zeit weiter ausbauen (22:11, 49.). Die letzten 10 Minuten plätscherte das Spiel dann noch so vor sich her, es war allerdings schon entschieden. Folglich endete die Partie relativ deutlich mit einer 13-Tore Führung für die Gonsenheimer (30:17).
Das Spiel war ein klares Statement der Gonsenheimer Mannschaft in Richtung der Konkurrenz. Man erkämpfte sich die alleinige Tabellenführung mit einer sehr disziplinierten Leistung. Das Spielergebnis war im Großen und Ganzen zu keiner Zeit in Gefahr – zu mindestens nicht nach der 15. Spielminute. Somit lautet das Fazit dieses Spieltags ganz klar: SPITZENREITER und DERBYSIEGER!
Es siegten: Johannes Platten (10), Christoph Maler (5), Sascha Nowaczyk (5), Daniel Veith (5), Maximilian Fuhrländer (2), Maximilian Barz (1), Maximilian Lorch (1), Moritz Strauß (1), Fabian Weber, Timo Hofmann und Yannis Bartmann
15.10.2022: HSG Rhein-Nahe Bingen 3 - H2 25:35
Zweite gewinnt nach geschlossener Mannschaftsleistung deutlich
Nach dem kürzlichen Auswärtssieg bei Budenheim wollten die Gonsenheimer an die starke Leistung anknüpfen. Es wurde, wie bereits in Budenheim geharzt, womit die Mannschaft auch diesmal sehr gut zurechtkam. Es ging also an einem verregneten Samstagnachmittag zum Auswärtsspiel nach Bingen. Wie in jedem Spiel bisher traten wir mit einem bunt zusammen gewürfelten Kader an. Der heutige Gegner war der Verbandsliga-Aufsteiger HSG Rhein-Nahe Bingen 3. Dementsprechend war man hochmotiviert die Gastgeber in der Verbandsliga willkommen zu heißen.
Beide Teams starteten engagiert in die Partie und schenkten sich nichts. Es war eine sehr ausgeglichene erste Halbzeit. Die Gonsenheimer gerieten zwar kein einziges Mal in Rückstand, allerdings schafften die Binger mehrmals den Ausgleich (7:7, 13. und 14:14, 28.). Es konnte sich maximal mit 3 Toren Vorsprung abgesetzt werden, so auch zur Halbzeit mit 17:14. Nach der Halbzeit kam die Zwote hochmotiviert aus der Kabine und konnte sich nach kurzer Zeit mit 5 Toren absetzen (15:20, 35.). Dann wurde im Laufe der zweiten Halbzeit förmlich Beton in der Abwehr angerührt und die Binger hatten kaum Chancen die immer größer werdenden Führung der Gonsenheimer zu verhindern. Das lag auch daran, dass die Zwote in der Offensive kontrolliert und sehr diszipliniert spielte und nur wenige Chancen ausließ. Folglich endete das Spiel mit einer verdienten 10-Tore Führung zu Gunsten des HC Gonsenheim 2.
Insgesamt sahen die Zuschauer eine sehr konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Ein Neuzugang der Gonsenheimer setzte direkt in seinem ersten Spiel starke Akzente, Moritz Strauß war bester Schütze mit 6 Toren. Nach diesem Auswärtssieg stehen 6:0 Punkte zu Buche und man teilt sich mit der SG Bretzenheim 2 die Tabellenführung. Nach der Spielpause kommendes Wochenende steht dann in zwei Wochen das Derby gegen die SG Bretzenheim an, welches vor heimischer Kulisse bestritten wird. Dabei hoffen die Gonsenheimer auf zahlreiche Unterstützung, wenn es darum geht sich die alleinige Tabellenführung zu erkämpfen.
Es siegten: Moritz Strauß (6), Christoph Maler (5), Johannes Platten (4), Julius Hild (4), Sascha Nowaczyk (4), Maximilian Scheer (4), Fabian Weber (3), Alexander Filippi (2), Cornelius Koch (2), Denis Tokic (1), Maximilian Fuhrländer, Patrick Schröder, Yannis Bartmann und Joshua Paape
08.10.2022: SF Budenheim 3 - H2 29:35
Zweite Herren gewinnt nach kämpferischer Leistung in Budenheim
Nach dem Auftaktsieg gegen die HSG Nahe-Glan 2 sollten die nächsten zwei Punkte aus Budenheim entführt werden. Die kurze Anreise und die Harzgewöhnung verliefen problemlos, sodass der 11 Mann starke Kader motiviert in die Partie startete.
Die Zweite erwischte einen guten Start in die Begegnung und erspielte sich eine 5:1 Führung (12.). Danach fand auch Budenheim immer mehr ins Spiel, allerdings stand die Abwehr des HCG, im Angriff wurden klare Torchancen erspielt und der Vorsprung konnte auf 15:7 (24.) ausgebaut werden. Leider leistete sich die Zweite zum Ende der ersten Hälfte einige Unkonzentriertheiten, sodass man nur mit einem 5-Tore-Vorsprung und einem Spielstand von 16:11 in die Kabine ging.
Budenheim witterte die Chance zur Aufholjagd in der Zweiten Halbzeit, nahm Pommes in der Folge in eine Manndeckung und konnte auf 3 Tore verkürzen, auch weil die Zweite einige Gegenstöße verwarf (18:15, 36.). Die Abwehr stand nun nicht mehr so sattelfest und Budenheim konnte viele Siebenmeter über Kreisanspiele herausholen. Das Spiel drohte zu kippen, die Budenheimer nahmen nun auch noch Hotte kurz und kamen auf 2 Tore heran (23:21, 47.). Im 4 gegen 4 im Angriff fand der HCG aber die nötigen spielerischen Lösungen und konnte mit einem 3-Tore-Lauf das Spiel wieder beruhigen. Spätestens in der 56. Minute, nach einigen erfolgreichen Ballgewinnen in der Abwehr und draus resultierenden Gegenstößen, und bei einem Spielstand von 32:26, war die Partie dann so gut wie entschieden. Dieser 6-Tore-Vorsprung konnte bis zum Ende der Partie gehalten werden und die Zweite bejubelte den 35:29 Auswärtssieg.
Insgesamt also eine starke kämpferische Leistung, da die Zweite sich in der zweiten Halbzeit nicht aus der Ruhe bringen ließ und so den Auswärtssieg perfekt machte. Nächste Woche Samstag geht es dann zur HSG Rhein-Nahe Bingen 3, wo die Zweite von Trainer Ole den nächsten Auswärtssieg ins Visier nimmt.
Es siegten: Stadelmeier (11/2), Platten (9), Rüther (5), Weber (5), Nowaczyk (2), Fuhrländer (2), Borens (1), Hild, Vogt, Hofmann, Bartmann
01.10.2022: H2 - HSG Nahe-Glan 2 34:27
Geschlossene Teamleistung wird mit Sieg belohnt
Nach viereinhalb Monaten Handballpause waren die Mannen von Trainer Ole Breimann heiß auf die erste Partie der Saison gegen die Spielgemeinschaft Nahe-Glan. Die Vorbereitung ist zwar aufgrund von Hallenwechseln und ungünstiger Urlaubsplanungen nicht ganz wie geplant gelaufen, aber zum ersten Saisonspiel konnte Ole auf einen breiten und vor allem motivierten Kader zurückgreifen. Des Weiteren wollte unbedingt mit einem Sieg in den seit Corona ersten „richtigen“ Heimspieltag gestartet werden.
Beide Teams starteten etwas nervös in die Partie. Den erfolgreichen Rückraumwürfen der Heimmannschaft, stand ein gutes Kreisläuferspiel gegenüber. Trotzdem schaffte die zweite des HCGs sich Tor, um Tor abzusetzen. Darüber hinaus erwischte Timo im Tor einen guten Tag und konnte in der Anfangsphase einige Bälle parieren. Lediglich einige Fehlwürfe und die nicht verhinderten Kreisanspiele war der Grund für den nicht größeren Torabstand.
In der zweiten Halbzeit blieb die Mannschaft weiter fokussiert und verlies sich auf ihre Stärken. Aus einer guten Abwehr schnell nach vorne und im Positionsangriff bis zur 100%-Chance spielen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte auch die Verletzung von Markus „Pommes“ Stadelmeier ohne Probleme durchwechseln.
Alles in allem war es eine geschlossene und konzentrierte Teamleistung, welche phasenweise in der Abwehr noch Verbesserungspotential hat, hielt Trainer Ole Breimann nach dem Spiel fest. Ein Dank auch an den herausragenden Support in der Halle, so macht unser Lieblingssport Spaß! Nächste Woche steht das Derby gegen die dritte aus Budenheim an, wo wir uns über eine ähnliche Unterstützung freuen würden.
Saison 2022/2023
Überraschungskiste Herren 2.
Liebe Handballfreunde,
die vergangene Saison 2021/2022 war aus Sicht der Trainer sehr zufriedenstellend und abwechslungsreich. Neben den Faktoren Pandemie und Krieg, die uns stets begleitet haben, entwickelte sich die Zweite trotz Corona-Ausbruch und Verletzungspech auch zum Spielervermittler zwischen den Mannschaften. Spieler wurden temporär zur Ersten und Dritten als Unterstützung weitergereicht, wodurch wir uns teilweise in abenteuerlichen Spielerkonstellationen wiederfanden. Allem zu trotz erreichten wir einen erfolgreichen vierten Platz in der Verbandsliga.
Fasst man die Saison zusammen, sind wir als Team durch verschiedenste Spielresultate stetig zusammengewachsen und haben in vielen Situationen Kampfgeist bewiesen. Besonders hervorzuheben ist unser grandioses Wochenende gegen den HSV Alzey und die SF Budenheim. Mit einem haarsträubenden Spielergebnisse verloren wir freitags noch mit 32:43, um 2 Tage später mit 49:34 zu gewinnen. Handball geht auch ohne Abwehr....
Nach der Saison haben durch die erfolgreiche Präsentation in der Ersten Spieler wie Lars Luckhaupt, Dominic Allman, Thomas Borens und Simon Ptaschnik sich einen Platz in der Vorbereitung der Ersten erspielt und werden hoffentlich wegen der guten Leistungen dort auch eingeplant.
Als einzigen wirklichen Abgang mussten wir Frederik Mädel hinnehmen.
Was uns die Saison 2022/2023 bringen wird, ist im Moment noch nicht absehbar. Die prekäre Hallensituation während der Vorbereitung macht ein reibungsloses Training kompliziert.
Mit wechselnden Hallenzeiten und Trainingsorten sind dennoch allen gesunden Spieler im wechselnder Besetzung weiterhin dabei und nehmen auch die Strapazen von Laufen und Athletik-Training auf sich, um gestärkt und fit in die kommende Spielzeit zu gehen.
Mit neuem altem Kader und der erneut unkonventionellen Vorbereitung, hoffen wir dennoch das gute Resultat der Vorsaison zu bestätigen. Unser Ziel ist es, mit erneut kämpferischer und mannschaftlicher Geschlossenheit alles in die Halle zu werfen, um unser Saisonziel zu erreichen.
Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung bei unseren Spielen.
Liebe Grüße
Ole und Sascha