1. Damen - Oberliga RPS
Hinten v.l.n.r.: Mayra Rinschen, Lina Sinsel, Athletiktrainer Achim Droßbach, Lisa Zimmermann, Franziska Roth
Mitte v.l.n.r.: Physiotherapeutin Julia Malzahn, Tanja Werber, Marie Tomaschek, Celina Schepky, Vanessa Konischek, Dimitra Andrikopoulou, Ann-Christin Knierim, Trainer Tim Kuntz
Vorne v.l.n.r.: Maureen Werling, Xenia Klug, Nina Kraus, Berit Frey, Charlotta Liungman, Andrea Lischtschuck
Es fehlen: Stefanie Güter, Merle Staußberg, Svenja Geiß, Torwarttrainer Felix Weinhold, Torwarttrainer Albert Friesen
23.09.2023: D1 - SF Budenheim 21:27
Gestern ging es für uns in einem packenden Duell gegen die Damen aus Budenheim heiß her. Die erste Halbzeit war geprägt von starker Abwehr- und Angriffsleistung unserer Mannschaft. Bereits in der 13. Minute lagen wir mit 7:4 in Führung, doch die Budenheimerinnen kämpften verbissen und holten auf. Zur Halbzeit stand es ausgeglichen 13:13.
Leider verloren wir in der zweiten Halbzeit etwas an Schwung und gerieten in Rückstand. In der 37. Minute lag Budenheim mit 14:19 vorne. Der Zug zum Tor, den wir in der ersten Halbzeit gezeigt hatten, fehlte uns, und wir kämpften mit einigen Fehlwürfen und technischen Fehlern. Trotzdem hielt unsere Abwehr standhaft, was einen noch größeren Rückstand verhinderte.
Mit viel Einsatz steigerten wir uns gegen Ende der Partie im Angriff, aber Budenheim gab nicht nach und behielt die Kontrolle über das Spiel. Am Ende lautete das Ergebnis 21:27 zugunsten von Budenheim.
Unsere Leistung trotz der Niederlage gibt uns Grund stolz zu sein. Besonders in der ersten Halbzeit haben wir gezeigt, dass wir mit den besten Teams der Liga mithalten können. Nun gilt es, diese Konstanz über die vollen 60 Minuten zu erreichen. Sollten wir darin erfolgreich sein, haben wir das Potenzial, uns selbst gegen die härtesten Kontrahenten zu behaupten und unser volles Können abzurufen. Wir bleiben fokussiert und geben im kommenden Auswärtsspiel am 01. Oktober um 16 Uhr gegen die TSG Bretzenheim 2 erneut unser Bestes! Ein herzliches Dankeschön geht noch an unsere großartigen Zuschauer für ihre tolle und laute Unterstützung! Wir zählen auf euch, auch beim nächsten Derby in Bretzenheim.
17.09.2023: Südpfalztiger - D1 19:16
Am 2. Spieltag waren wir zu Gast bei den Südpfalztigern in Bellheim. In den ersten 15 Minuten lieferten wir uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Danach gelang es den Südpfalztigern, sich immer wieder mit einem Vorsprung von 2-3 Toren abzusetzen. Zur Halbzeitpause zeigte die Anzeigetafel einen Stand von 10:7 zugunsten der Gastgeber.
Die zweite Hälfte begann zäh. In der ersten Phase der zweiten Halbzeit blieben auf beiden Seiten Tore aus. Immer wieder scheiterten die Damen aus Bellheim an unserer Abwehr, sowie an unserer Torfrau. Leider haben wir diese Gelegenheit nicht genutzt, um den Rückstand aufzuholen. Zu viele technische Fehler und Fehlwürfe verhinderten den Erfolg.
In der 53. Minute führten die Südpfalztiger mit 18:13 zu deutlich. In der Schlussphase des Spiels haben wir uns nochmal gesammelt und konnten einen noch höheren Vorsprung verhindern. Am Ende lautete das Ergebnis 19:16 für die Südpfalztiger.
Unser Blick richtet sich nun auf die kommende Begegnung gegen die Damen aus Budenheim am nächsten Samstag, den 23. September um 20 Uhr. Seid dabei und unterstützt uns in eigener Halle am Standort in Mainz.
10.09.2023: D1 - TVA/ATSV Saarbrücken 25:12
Erfolgreicher Auftakt: Unsere ersten zwei Punkte der Saison!
Gestern haben wir unser erstes Spiel gegen die Aufsteiger aus Saarbrücken bestritten und am Ende mit einem beeindruckenden 25:12-Sieg die Halle verlassen! Es war ein wichtiger Schritt für uns als Team, die ersten zwei Punkte in eigener Halle zu sichern.
Wir fanden zunächst sehr gut ins Spiel und dominierten von Anfang an. Die Damen aus Saarbrücken hatten es schwer und erzielten erst in der 7. Minute ihren ersten Treffer, während wir bereits mit 4:1 in Führung lagen. Obwohl sie zwischenzeitlich aufholten, gingen wir mit einer verdienten 12:7-Führung in die Halbzeitpause. Diesen Abstand bauten wir bis zum Ende sukzessive aus.
Auch wenn das Endergebnis sehr positiv für uns ist, wissen wir, dass noch Raum für Verbesserungen besteht. Wir müssen und werden hart daran arbeiten, unsere Fehler zu minimieren und uns weiter zu steigern.
Das nächste Spiel steht schon vor der Tür! Am kommenden Wochenende treten wir auswärts gegen die Damen aus Bellheim an. Wenn jemand Lust auf eine Auswärtsfahrt hat, seid dabei! Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr in Bellheim.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die uns gestern von der Tribüne aus unterstützt haben! Jedes Klatschen, jedes Jubeln und jede einzelne Person war dabei sehr wichtig! Wir freuen uns schon darauf, euch bald wieder in der Bodenheimer oder Gonsenheimer Halle zu sehen.
Saison 2023/2024
Hallo zusammen,
hier sind wir also. Die „zusammengewürfelten“ Damen 1 der neu gegründeten FSG. Wir setzen uns zusammen aus Spielerinnen der beiden ersten Mannschaften vom TV Bodenheim und dem HC Gonsenheim. Erfreulicherweise verstärken uns darüber hinaus einige Spielerinnen von extern.
Die letzte Runde haben beide Mannschaften noch in unterschiedlichen Ligen abgeschlossen – die D1 des HCG auf Platz 2 in der Rheinhessenliga, die Damen des TV Bodenheim als 8. in der Oberliga RPS.
Das soll es dann aber in der Retrospektive auch schon gewesen sein. Lasst uns in die Zukunft schauen. Wir werden in der Saison 2023/24 in der Oberliga RPS gemeinsam an den Start gehen. Für viele bekanntes Terrain. Für einige ist es aber auch komplettes Neuland. Und dann kommt da auch noch die Harzpflicht on top, die der einen oder anderen Spielerin noch etwas zu schaffen macht. Gehen wir es an!
In einer kompakten Vorbereitung stehen acht Wochen intensives Training ins Haus. Neben den sportlichen Aspekten rücken hierbei natürlich auch die Teamfindung und eine gemeinsame gruppendynamische Ausrichtung in den Vordergrund. Am 04.07.2023 haben wir uns mit vier Torfrauen und 13 Feldspielerinnen zum ersten gemeinsamen Training unter der Leitung von Trainer Tim Kuntz getroffen. Unterstützung bekommt er hierbei von den beiden Torwarttrainern Felix Weinhold und Albert Friesen. Sehr erfreulich: Inzwischen kam eine weitere Feldspielerin mit Erfahrungen aus 1. und 2. Liga hinzu.
Dem Hallentraining vorausgegangen sind ab Anfang Juni diverse Laufeinheiten, die überwiegend nach vorgegebenen Plänen in Eigenregie erledigt wurden und ein Athletikblock unter der Leitung von Xenia und Athletiktrainer Achim.
Jetzt liegen drei intensive Wochen Hallentraining hinter uns. Neben dem normalen Wochenrhythmus von zwei regulären Halleneinheiten (Dienstags in Bodenheim und Donnerstags in Gonsenheim) und einer Athletikeinheit standen ebenfalls die ersten beiden Testspiele gegen die weibliche A-Jugend aus Budenheim und die Damen der HSG Weiterstadt auf dem Plan. Hieraus konnten wir viele positive Erkenntnisse ziehen, aber auch Aufgaben für die nächsten Wochen ableiten.
Am letzten Juli-Wochenende steht unser Trainingslager im Sporthotel Großwallstadt an. Dieses werden wir neben der sportlichen Arbeit insbesondere auch zum intensiveren Kennenlernen nutzen. Nach einer einwöchigen Pause geht es dann im August Schlag auf Schlag weiter, ehe wir voraussichtlich am 10.09. mit einem Heimspiel in Bodenheim gegen den Aufsteiger aus Saarbrücken in die Runde starten. Bis dahin wird noch ein Blitzturnier in Kriftel, ein Testspiel in Offenbach sowie jeweils ein Heimspiel in Gonsenheim (Gegner: Offenbach-Bürgel) und Bodenheim (Gegner: HSV Sobernheim) bestritten.
Auf eine Vorstellung der einzelnen Teammitglieder verzichten wir an dieser Stelle bewusst. Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account sowie bald auch auf den Homepages der Stammvereine und lernt uns näher kennen. Die Termine kündigen wir hier rechtzeitig an. Sobald die neue Ausrüstung da ist, seht ihr uns dort auch im neuen Gewand und vielleicht auch unter neuem Namen? Lasst euch überraschen und seht auf Instagram selbst:
Unsere Heimspiele werden wir sowohl in Mombach als auch in Bodenheim bestreiten. Hier freuen wir uns auf euren Besuch und lautstarke Unterstützung. Um nächstes Jahr in der massiv aufgewerteten Oberliga bestehen zu können, wird uns eure Atmosphäre eine große Hilfe sein. Ihr werdet sicher auf bekannte Gesichter stoßen. Und die euch bislang noch unbekannten Spielerinnen lernt ihr dann auch schnell kennen!
Wir freuen uns sehr auf die Saison - und natürlich auf euch!
Eure Damen 1