2. Damen Kreisliga
Trainer


Julia Breimann
julia.breimann[at]gmail.com
0171-5396154
Trainingszeiten
Dienstag 20:00 - 22:00
Weserhalle
Donnerstag 19:00 - 20:30
Weserhalle
Saison 2020/2021
Liebe Handballfreunde,
die abgebrochene Saison zu beschreiben fällt bestimmt kaum einem leicht. Mit 16 absolvierten Spielen und einem 8. Platz war die Saison für uns beendet. Zufriedenstellend? Wer weiß, wie es nach 22 Spielen ausgesehen hätte.
Es gab neben engen Spielen die mal zu unseren Lasten mal zu unseren Gunsten ausfielen, aber auch definitive Highlights an die wir uns gerne erinnern, wie z.B. das Spiel gegen den HSV Alzey im November 2019. Nach 2 Niederlagen empfingen wir den noch ungeschlagenen Tabellenführer und nach einem spannenden Spiel, das schon verloren wirkte, konnte die Mannschaft dem HSV den ersten Punkt der Saison abnehmen. Hier haben die Mädels Nerven und Willensstärke und absoluten Teamgeist bewiesen.
Schon während, aber auch nach dem Abbruch der Saison überschlugen sich die Nachrichten im Punkto Abgänge: Marie Nungesser, Hannah Starke, Theresa Daschmann, Renée Völker, Jennifer Wollmann, Lisa Eggebrecht, Franca Roth und Leonie Clever stehen in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung, bedingt durch Wegzug oder persönliche Gründe. Dies zu kompensieren wird auf persönlicher, sowie spielerischer Ebene mehr als schwer. Wir werden euch alle sehr vermissen.
Auch die Trainerposition wurde vakant, nach sieben Jahren ist Thomas Winter nicht mehr der Trainer der 2. Damen und nimmt sich auch sonst eine Handball Auszeit.
Die Vorbereitung war schwierig, so begannen wir mit Zoom Meetings um uns fit zu halten, trafen uns später in Gruppen bis maximal 10 Personen an der Feuerwehrwiese und starteten Anfang Juli mit Training in der Halle (anfangs mit Ball aber noch ohne Körperkontakt). Aktuell wird eine Einheit mit der 1. Damen gemeinsam absolviert und die zweite nur mit dem eigenen Team, geleitet von Julia Breimann und Babette Krein.
Als klar wurde, dass Ende Oktober definitiv die Runde starten würde, musste sich jede Spielerin Gedanken machen, ob sie aufgrund der Covid-19 Pandemie uneingeschränkt am Spielbetrieb teilnehmen möchte. Aufgrund des nicht einzuschätzenden Risikos, sowohl für die eigene Gesundheit, als auch für die jeweilige berufliche Situation, entschieden sich einige Spielerinnen gegen eine Teilnahme am Spielbetrieb.
Somit wäre das Team kaum spielfähig gewesen. Schweren Herzens entschieden wir uns die Mannschaft für die kommende Saison 2020/21 abzumelden. Die Spielerinnen, die spielen möchten, werden dies in der ersten und dritten Damenmannschaft, die ebenfalls personell nicht allzu gut aufgestellt sind.
Wir werden weiterhin zusammen trainieren und sind optimistisch, dass wir in der Saison 2021/22 wieder als Damen 2 am Spielbetrieb teilnehmen werden.
Bis dahin, bleibt gesund und verletzungsfrei!
Eure Damen 2
08.03.2020: TSV Schott - D2 24:22
Bericht: Valerie Restat
Am Sonntag ging es für uns zu ungewohnt später Stunde zum Derby gegen Schott. Eigentlich standen die Vorzeichen nicht schlecht, konnten wir doch nach langer Zeit mal wieder mit 14 unser Spielerinnen antreten. Deshalb wollten wir uns alle gemeinsam die 2 Punkte erkämpfen.
Und das Spiel wurde der erwartete Kampf. Schott ging mit 2:0 in Führung, doch wir konterten mit einem 4:0-Lauf zum 2:4. Dann ging es hin und her, wir konnten uns einige Bälle in der Abwehr erkämpfen, verspielten vorne aber auch wieder viele durch Hektik, technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse. So stand es die meiste Zeit unentschieden, keine Mannschaft schaffte es, sich abzusetzen. Wir gingen mit einen Tor Rückstand zum 14:13 in die Pause und schworen uns nochmal ein: Wenn wir gemeinsam bis zum Schluss kämpfen und die Unkonzentriertheiten abstellen, dann würden wir die Punkte mit nach Hause nehmen!
Wir starten gut in die 2. Halbzeit, konnten ausgleichen und auch schnell mit 3 Toren zum 14:17 in Führung gehen. Doch schafften wir es einfach nicht, vorne konsequenter durchzuspielen und uns mit Toren zu belohnen. Wieder ging es hin und her über 17:17, 19:19 und 20:20, die Partie blieb bis kurz vor Schluss spannend. Dann machten wir wieder den ein oder anderen Fehlpass zu viel und Schott führte 90 Sekunden vor Schluss mit 2 Toren. Auch die Umstellung auf eine Manndeckung halt schließlich nicht mehr. Wir belohnten uns nicht für den Kampf und mussten uns am Ende 24:22 geschlagen geben.
Jetzt müssen wir uns damit abfinden, dass wir nicht unsere beste Leistung gezeigt haben, die bittere Niederlage abhaken und es nächsten Sonntag zuhause hoffentlich wieder besser machen!
Es spielten: Lara, Valerie, Anna, Marie vV, Leonie, Annalena, Cécile, Theresa, Franca, Marie, Jess, Niggy, Annie, Babsi
29.02.2020: D2 - HSV Sobernheim 25:22
Bericht: Kathrin Kardelen
An diesem Wochenende mit zwei Spielen galt es nach einer Pleite gegen Budenheim am Vorabend am Samstagnachmittag gegen Sobernheim 2 zu gewinnen. Heute mussten wichtige Punkte geholt werden, das stand fest. Auch heute konnten wir uns wieder über die Unterstützung aus der 3. Damenmannschaft von Mona und Maaike freuen. Hoch motiviert gingen wir nun also ans Werk und sahen in der ersten Halbzeit leider gar nicht so danach aus. Während vorne unsere Torausbeute eher mau war, trafen, vor allem die Außen aus Sobernheim aus unmöglichen Winkeln. Fünf Tore lagen wir immer wieder zurück. Auch wenn wir uns in Minute 26 noch auf 11:12 herankämpften, gingen wir mit 12:15 in die Pause.
In der Kabine wurden dann aber gute und konstruktive Ansagen gemacht, die Abwehr wurde auf eine 5-1-Abwehr umgestellt. Marie N. durfte „vorne rumspringen“ und die Wurfgefährlichste Spielerin der Bad Sobernheimerinnen zeitweise komplett manndecken und siehe da, es half! Plötzlich wurden Bälle raus gefangen, Gegenstöße gelaufen, die Abwehr stand kompakter und arbeitete besser zusammen und auch Jess war im Tor wieder sicherer.
Man muss fairerweise dazu sagen, dass Bad Sobernheim nicht gerade mit einem großen Kader angereist ist. Aber egal, wir haben uns dennoch diesen Sieg hart erkämpfen müssen und waren nach 60 Minuten einfach nur erleichtert diese Punkte auf unser Konto schreiben zu können. Ein wichtiger Sieg, auch für die Moral. Und so konnte die Flasche Sekt der Budenheimerinnen in der Kabine noch zum Feiern getrunken werden.
Es spielten:
Lara (3), Katharina, Anna (2), Maire v.V., Leonie (4), Cécile (1), Kathrin, Marie N. (5), Jess, Babsi (1), Annie, Mona (1), Maaike (4), Rahel (4 und gute Besserung!)
28.02.2020: SF Budenheim - D2 33:10
Bericht: Kathrin Kardelen
Der Bitte der Budenheimerinnen das Spiel aufgrund von „Sabine“ zu verlegen, gingen wir gerne nach, auch wenn der angekündigte Sturm in Mainz letztendlich eher ein laues Lüftchen war. Der neue Termin war nun ein Freitagabend und noch dazu ein Tag vor dem nächsten Heimspiel. Dies bedeutete also zwei Spiele an einem Wochenende, wovon eines gegen das Topteam der Liga sein soll. Nungut, es ist wie es ist, man muss die Spiele nehmen wie sie kommen und dann eben noch mal kräftig die „HILFE!“-Trommel rühren, da aufgrund einer Erkältungswelle (zum Glück noch kein Corona!) und Urlauben die Mannschaft nur aus neun Spielerinnen bestanden hätte. Letztendlich wurde so gut gerührt, dass neben Sabine aus der 3. Damen, Rahel, Niggy und Domi auch ich nach über einem Jahr Babypause zur Unterstützung am Start waren.
Wunderbar! Plötzlich sah es mit der Besetzung gar nicht mehr so übel aus, zumindest auf dem Papier. Denn gegen die Tabellen Ersten in der Budenheimer-Halle mit Harzball standen unsere Chancen zu gewinnen ziemlich schlecht.
Das merkte man schon direkt zu Anfang, denn es dauerte fast 18 Minuten bis wir unser erstes Tor, gegen kompakt stehende Budenheimerinnen, warfen. Da stand es dann 7:1. Bis zur Halbzeit konnten wir noch 3 weitere Bälle im Netz platzieren und gingen mit 11:4 in die Kabine. Da hätte man am besten schon abgepfiffen, denn besser wurde es nicht.
Auch in der zweiten Halbzeit schafften wir es nicht uns gegen die klar überlegenen Gegnerinnen besser aufzustellen. Machen wir es kurz: Wir starteten mit einer 33:10-Klatsche ins Wochenende. Aber unser Vorhaben, Spaß haben und nicht verletzen, haben wir geschafft und eine Flasche Sekt als Dankeschön von Budenheim fürs Spielverlegen nahmen wir auch mit. Also, Kopf hoch, denn am Samstag geht’s dann wirklich um wichtige Punkte gegen Bad Sobernheim zuhause!
Es spielten:
Katharina, Anna, Maire v.V., Cécile, Kathrin, Franca, Marie N., Jess, Domi, Bine, Niggy, Babsi, Rahel
15.02.2020: D2 - HSC Ingelheim 24:17
Bericht: Valerie Restat
Nachdem vorangegangene Woche unser Spiel wegen Sturm Sabine abgesagt wurde, stand direkt das Rückspiel gegen Ingelheim an. Wir nahmen uns vor, es genau wie im letzten Spiel zu machen, hinten kompakt stehen und die Torfrauen das Tor dicht machen und vorne konsequent Chancen und Lücken nutzen. Dadurch die Punkte mitnehmen und sich die Weinschorle nach dem Spiel verdienen.
Doch wir starteten unkonzentriert in das Spiel, verteidigten zwar gut, doch brachten uns vorne selbst um unsere Chancen. So fiel zunächst fast 5 Minuten lang kein Tor, bevor wir mit 1:0 in Führung gehen konnten. Diese konnten wir auch über das 5:2 und 8:4 zum 10:6 in der 20. Minute ausbauen. Dann allerdings kam ein Bruch in unser Spiel, wir ließen die Ingelheimerinnen zu einfachen Toren kommen und verspielten im Angriff viele Bälle, so dass wir die Gegner wieder rankommen ließen und nur mit einem Tor Vorsprung zum 11:10 Halbzeitstand in die Kabine gingen. Dort ließen wir zunächst etwas die Köpfe hängen, motivierten uns dann aber gegenseitig, in der 2. Halbzeit nochmal alles auf die Platte zu bringen, gemeinsam zu kämpfen und die Punkte somit nicht aus der Halle zu geben.
Die 2. Halbzeit zeichnete sich vor allem durch verworfene Siebenmeter aus. Wir konnten insgesamt nur einen von sechs Strafwürfen im Tor unterbringen doch dank unserer überragenden Torfrauen konnten die Ingelheimerinnen sogar nur 2 von 10 verwandeln. Doch schafften wir es im weiteren Spielverlauf trotzdem nicht, uns entscheidend abzusetzen und führten 10 Minuten vor Schluss mit nur einem Tor beim Stand von 17:16. Der Schlüssel zum Erfolg war schließlich unsere gute Abwehr mit starken Torleuten, einem schnellen Umschaltspiel und einer noch schnelleren Anna, so dass wir vermehrt über Gegenstöße zum Abschluss kamen. Dadurch bauten wir unseren Vorsprung weiter aus und konnten uns am Ende über einen 24:17 Sieg freuen!
An dieser Stelle vielen Dank an die, die ausgeholfen haben und an die Zuschauer, die uns angefeuert haben!
Es spielten: Katharina, Valerie, Anna, Marie vV, Rahel, Cécile, Annika, Steffi, Marie, Jess, Niggy, Babsi, Annie und Isa
12.01.2020: Ingelheim - D2 19:25
Bericht: Valerie Restat/ Fotos: Julian Erbeling
Nach erholsamen Feiertagen starteten wir am Sonntag hochmotiviert in das erste Spiel im neuen Jahr in Ingelheim. Ein Sieg wäre sehr wichtig, da der HSC in der Tabelle knapp hinter uns steht, allerdings bisher drei Spiele weniger gespielt hat.
Wir kamen gut in die Partie und konnten gleich 1:5 in Führung gehen. Nach 12 Minuten nahm Ingelheim die erste Auszeit, die sogleich Wirkung zeigte. Sie kämpften sich zum 4:5 ran, bedingt durch unsere fehlenden Absprachen in der Abwehr und vorne frei vergebenen Torchancen. Doch gestärkt durch eine überragende Jess im Tor, nutzen wir im Angriff wieder konsequenter die Lücken, Leonie traf im Rückraum nach Belieben und so konnten wir uns wieder auf vier Tore zum 9:13 Halbzeitstand absetzen.
Nach dem Seitenwechsel stellten die Ingelheimerinnen uns durch eine geschickte Manndeckung von Leonie im Angriff immer wieder vor Probleme, weshalb es uns nicht gelang die Führung weiter auszubauen. Doch auch in dieser Phase konnten wir uns wieder auf Jess im Tor verlassen, die Siebenmeter um Siebenmeter entschärfte (insgesamt 7 von 10 Siebenmetern gehalten!). Nach 50 Minuten nahm Winni beim Stand von 15:17 die Auszeit und wir ermahnten uns gegenseitig, die Ruhe zu bewahren und clever zu spielen, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen und nicht, wie leider so oft, kurz vor Schluss die Nerven zu verlieren. Glücklicherweise gelang uns dies und so gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand, bauten sie gegen Ende sogar noch aus und konnten uns über einen gemeinsam erkämpften 19:25 Sieg freuen! Ein gelungener Start ins neue Jahr!
Es spielten: Lara, Valerie, Anna, Hannah, Leonie, Annalena, Franca, Marie, Jess, Babsi und Mona (Danke dir für’s Aushelfen!)
01.12.2019: Bretzenheim - D2 35:23
Bericht: Valerie Restat
Am Wochenende ging es für uns in aller Frühe nach Bretzenheim. Schon in der Umkleide war zu merken, dass 9 Uhr am Sonntagmorgen nicht unsere Uhrzeit ist und alle doch eher verschlafen wirkten. Nichtsdestotrotz wollten wir nicht umsonst so früh aufgestanden sein und die 2 Punkte aus Bretzenheim mitnehmen. Unterstützt wurden wir dabei von Maaike (vielen Dank für's Aushelfen!).
Doch leider sollte das 0:1 unsere einzige Führung bleiben. Die Bretzenheimerinnen schafften es immer wieder, Tore aus dem Rückraum zu erzielen, bei uns stimmte die Absprache nicht. Zwar konnten auch wir immer wieder, wenn wir einen schnellen Ball spielten, Lücken finden, doch nutzten diese nicht konsequent, suchten zu oft den Kreis und verwarfen leider auch die ein oder andere freie Torchance, was zu einem Halbzeitstand von 17:11 führte.
Auch wenn wir motiviert waren, diesen Rückstand, wie in der Woche davor, aufzuholen, schlichen sich einfach immer wieder zu viele Fehler in unser Spiel ein und wir mussten uns deshalb leider am Ende 35:23 geschlagen geben.
Vielen Dank an unsere Zuschauer, die uns zur frühen Stunde und in der eiskalten Halle unterstützt haben! Nächstes Spiel wollen wir es wieder besser machen!
Es spielten:
Katharina, Valerie, Anna, Hannah, Annalena, Cécile, Theresa, Marie, Babsi, Jenny, Maaike
24.11.2019: D2 - HSV Alzey 25:25
Bericht: Valerie Restat
Nachdem die letzten zwei Spiele vor allem von vielen krankheitsbedingten Ausfällen geprägt waren, wollten wir diesen Sonntag mit immerhin 10 Spielerinnen eine gute Mannschaftsleistung auf die Platte bringen. Zu Gast war der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Alzey.
Das Spiel startete ausgeglichen über 2:2 und 6:6, doch dann hatten wir vermehrt Probleme mit dem cleveren Zusammenspiel der Gegnerinnen mit ihrem Kreis. Dies führte dazu, dass sich Alzey über 7:10, 11:16 bis zum 13:18 Pausenstand mit 5 Toren absetzen konnte.
Wir steckten jedoch nicht den Kopf in den Sand, sondern ermutigten uns in der Kabine, in der Abwehr noch den nötigen Schritt mehr zu machen und vorne durch Einläufer Lücken zu reißen und diese auch zu nutzen.
Auch die zweite Halbzeit startete ausgeglichen, wobei wir es nicht schafften, den 5-Tore-Rückstand zu verkleinern, es Alzey aber auch nicht gelang, den Abstand zu vergrößern. Doch eine Viertelstunde vor Schluss packte uns noch einmal der Kampfgeist, wie motivierten uns gegenseitig und kämpften uns somit durch einen 6-Tore-Lauf von 17:23 zum 23:23 wieder ran. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 5 Minuten auf der Uhr und was dann folgte, war nichts für schwache Nerven, doch am Ende schafften wir das Unentschieden! Wir sind mit unserer Teamleistung sehr zufrieden und freuen uns, Alzey den ersten Minuspunkt dieser Saison beschert zu haben. Daran wollen wir anknüpfen und nächsten Sonntag trotz früher Stunde (10 Uhr Anpfiff) direkt wach sein, gemeinsam kämpfen und Spaß haben und so hoffentlich die Punkte mit nach Hause nehmen!
Es spielten:
Lara, Valerie, Anna, Hannah, Annalena, Cécile, Marie, Jess, Babsi und Jenny
17.11.2019: D1 - Weisenau
Bericht: Valerie Restat
Die aktuelle Erkältungswelle macht auch vor uns nicht Halt, so dass wir momentan gefühlt mehr Kranke und Verletzte in der Mannschaft haben als spielfähige Spielerinnen. Deshalb mussten wir für das Spiel am Sonntag gegen Weisenau Domi und Niggy rekrutieren sowie Maaike und Bine aus der 3. einkaufen (Danke euch für die Unterstützung!!). Dann noch die erkältete Theresa und angeschlagene Leonie mit dazu, wieder eine Torfrau ins Feld und Babsi quasi direkt aus dem Flieger auf die Platte, so starteten wir gegen den HV Weisenau, gegen den wir im Hinspiel unentschieden gespielt hatten und nun eigentlich den Sieg holen wollten.
Doch Weisenau startete konzentrierter und ging deshalb in Führung, die sie über 2:4, 4:7, 5:9 bis zum 6:11 Pausenstand stetig ausbauen konnten.
In der Kabine wies uns Winni an, dass die Halben sich wegen der vorgezogenen Eins mehr bewegen und die Mitte etwas weiter wegbleiben sollte. Dann die entstehenden Lücken nutzen und beim Torabschluss konzentrieren.
Die 2. Halbzeit startete ausgeglichen, Weisenau schaffte es nicht, sich weiter abzusetzen, aber wir schafften es auch nicht, den Rückstand zu verkürzen. Erst 10 Minuten vor Schluss klappte es endlich besser, so dass wir uns von 11:17 auf 16:19 rankämpften. Doch leider schlichen sich dann wieder zu viele Fehler ein und das harte Spiel ohne die Möglichkeit zum Wechseln tat sein Übriges, so dass es am Ende nicht reichte und wir uns mit 17:22 geschlagen geben mussten.
Jetzt hoffen wir, dass die Kranken- und Verletztenserie einreißt, so dass wir beim nächsten Spiel endlich wieder zeigen können, was wir drauf haben!
Mit dabei waren:
Anna, Jess, Leonie, Cécile, Theresa, Renée, Franca, Katharina, Domi, Niggy, Babsi, Maaike, Bine
10.11.2019: Nieder-Olm - D2 26:17
Bericht: Valerie Restat
Nach dem Sieg gegen Schott letzte Woche ging es diesen Sonntag für uns sehr ersatzgeschwächt nach Nieder-Olm.
Nachdem sich Marie am Donnerstag im Training den Finger gebrochen hatte, blieben uns nur noch 8 Spielerinnen übrig, von den leider nicht alle fit waren. Glücklicherweise können unsere Torfrauen auch im Feld spielen, sonst hätten wir zwischenzeitlich wohl sogar im Unterzahl spielen müssen.
Das wichtigste Ziel war also, dass sich niemand verletzte, außerdem wollten wir natürlich trotz der schlechten Ausgangssituation unser Bestes geben und Spaß haben.
Leider startete das Spiel dann aber direkt sehr schlecht für uns, wir machten in der Abwehr die Lücken nicht richtig zu und spielten vorne zu viele Fehlpässe, so dass wir nach 10 Minuten bereits 6:1 zurücklagen. Doch wir konnten uns zum Glück fangen, verteidigten hinten konsequenter und schafften es vorne die Lücken zu nutzen, wodurch wir uns wieder rankämpften und mit nur einem Tor Rückstand zum 11:10 in die Pause gingen.
Hier konnten erstmal alle durchschnaufen und wir beschlossen, in der zweiten Halbzeit weiter gemeinsam zu kämpfen, durch einen schnellen Ball Lücken freizuspielen und uns in der Abwehr gegenseitig zu helfen.
Doch wieder gelang uns der Start nicht wirklich und die Nieder-Olmerinnen konnten direkt 3 Tore in Folge erzielen. Auch wenn wir uns danach wieder etwas fingen, merkte man nach 45 gespielten Minuten einfach, dass uns die Kraft ausging.
Wir hatten niemanden zum Wechseln und so standen auf dem Feld teils stark angeschlagene Spielerinnen. Dies führte dazu, dass wir uns letzten Endes mit 26:17 geschlagen geben mussten. Das ist etwas bitter, da wir uns in der ersten Halbzeit nochmal so gut rangekämpft hatten und wir wissen, dass mehr drin gewesen wäre, wenn wir nicht so ersatzgeschwächt hätten antreten müssen.
Aber so bleibt uns nichts anderes übrig, als mit dem Ergebnis zufrieden zu sein und zu hoffen, dass wir beim Rückspiel wieder mehr und alle fit sind!
Es spielten:
Katharina, Lara, Valerie, Leonie, Cécile, Renée, Jess, Franca
27.10.2019: Sobernheim - D2 21:16
Bericht: Valerie Restat
Am Sonntag machten wir uns zu unserer längsten Auswärtsfahrt der Saison nach Sobernheim auf. Die Devise war eigentlich klar: Die weite Anreise sollte sich lohnen, und wir wollten die Punkte auf jeden Fall mit nach Hause nehmen. Nicht so klar war, wen wir an den Kreis stellen würden, da wir leider ohne Kreisläuferin anreisen mussten. Die Auswahl war bei acht Feldspielerinnen aber nicht sehr groß, und so übernahmen Marie vV und Cécile diese Aufgabe.
Das Spiel startete ausgeglichen, und über 1:1, 3:3, 4:4 bis zum 6:6 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Unser größtes Problem: der Abschluss! Egal von welcher Position, die Würfe landeten am Pfosten, an der Latte oder wir schossen die Torfrau ab. Dies führte dazu, dass wir mit einem 2-Tore-Rückstand 8:6 in die Pause gingen.
In der Kabine forderte Winni, dass wir uns bei den Abschlüssen mehr konzentrieren, den Ball noch schneller nach vorne spielen und uns hinten in den Abwehr noch mehr aushelfen sollten! Leider schafften wir es nicht, das Geforderte umzusetzen. Vorne spielten wir teils unkonzentriert mit vielen Fehlpässen, kämpften mit der rutschigen Halle und schafften es zudem einfach nicht, unsere Abschlüsse im Tor unterzubringen.
So kamen wir zwar zum 13:12 nochmal auf ein Tor ran, ließen die Gegner dann jedoch davonziehen und mussten am Schluss mit einer 21:16-Niederlage sehr unzufrieden den Heimweg antreten.
Nächste Woche wollen wir es zuhause gegen Schott auf jeden Fall besser machen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne!
Es spielten:
Katharina, Valerie, Marie vV, Leonie, Annalena, Cécile, Franca, Marie, Jess, Babsi